La Graciosa ist die kleinste bewohnte Insel der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln im Atlantik und ist über eine stürmische Bootsfahrt von Lanzarote aus zu erreichen. Graciosa hat mit 29,05 Quadratkilometern einen Flächenanteil von 0,39 Prozent an der Gesamtfläche.
Weiterlesen ...
Fuerteventura ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean, rund 120 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Mit einer Fläche von 1659,74 Quadratkilometern hat sie einen Anteil von 22,15 Prozent an der gesamten Landfläche der Kanaren, damit ist sie nach Teneriffa die zweitgrößte Insel.
Weiterlesen ...
Ibiza (spanisch [iˈβiθa]), katalanisch und amtlich Eivissa [əjˈvisə] ist mit einer Fläche von 572 km² die drittgrößte Insel der spanischen autonomen Region Balearen. Mit der südlich gelegenen Insel Formentera und zahlreichen kleineren und unbewohnten Felseninseln bildet Ibiza die Inselgruppe der Pityusen
Weiterlesen ...
Kreta ist die größte griechische Insel und mit 8261,183 Quadratkilometern Fläche sowie 1066 Kilometern Küstenlinie die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Die Region Kreta umfasst 8336 km² und schließt einige umliegende Inseln mit ein, von denen die Insel Gavdos den südlichsten Punkt Europas markiert.
Weiterlesen ...